Am Donnerstag, dem 17. Juli fand im Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach die Ersatzwahl um das Amt des Kommandant-Stellvertreter (OBI) statt.

Als Ehrengäste waren OBR Johannes Matzhold, BR Johann Weixler-Suppan und ABI Daniel Dunst, sowie der Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldbach Prof. Ing. Josef Ober anwesend.

Nach einer kurzen Begrüßung und Dankesworten für die Kandidatur durch OBR Johannes Matzhold, der in weiterer Folge seinen beruflichen Pflichten nachkommen musste, übergab dieser das Wort an den Leiter der Wahl BR Johann Weixler-Suppan.
Auch BR Weixler-Suppan unterstrich in seinen Worten, wie wichtig und manchaml auch schwierig es ist geeignete Kandidaten für Ämter in ehrenamtlichen Organisationen zu finden.

Danach erfolgten die Grußworte des HBI Patrick Lehr,  dieser unterstrich in seinen Worten die Wichtigkeit der Kameradschaft und des Zusammenhaltes.

Im Anschluss an die Grußworte folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit, diese war nach kurzer Wartezeit gegeben und der Wahlgang konnte nach einer Rede vom Kandidaten BM Florian Karner und auch einer Wechselrede durch HBI Patrick Lehr durchgeführt werden.

BM Florian Karner wurde beinahe einstimmig zum neuen Feuerwehr-Kommandanten-Stellvertreter gewählt. Dieser Posten wurde durch den Führungswechsel HBI a.D. Peter Baptist auf HBI Patrick Lehr frei.
In seinen anschließenden Worten dankte OBI Karner seinen KameradInnen für das in ihn gesetzte Vertrauen und gab einen positiven Ausblick auf die zukünftigen Geschehnisse in der Feuerwehr.

In den Grußworten von Bgm. Prof. Ing. Josef Ober wurde das gute Miteinander und die bunt gemischte Truppe aus Jungaktiven und Senioren gelobt. Der Bürgermeister dankte auch für die Arbeit des Kommandos und gab einen kurzen Rückblick und Vorschau, auf die Projekte der Stadtgemeinde Feldbach, die zur Entlastung der Feuerwehren beitragen. (Rückhaltebecken, Sandsackfüllstation etc.) Er appelierte an das neue Führungs-Duo die bewährte gute Zusammenarbeit bei zu behalten und dankte auch HBI a.D. Peter Baptist für 12 Jahre ganz im Zeichen des Ehrenamtes in der Stadt Feldbach.

Im Anschluss folgten die Grußworte unseres Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Daniel Dunst, Mst., auch dieser lobte die gute Zusamenarbeit und wünschte dem nun ganz neuem Führungsduo viel Erfolg für die kommende Zeit.

Den Abschluss der Wahlversammlung machte der gemütliche Ausklang bei gegrillten Spezialitäten.