Alarmstichwort: T03 – Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung Einsatzort: L201 Eingesetzte Kräfte: FF Feldbach mit 3 Fahrzeugen, 2 Fahrzeuge der Polizei, Stadtgemeinde Feldbach, Straßenerhaltungsdienst Datum: 07.11.2023 Uhrzeit: 14:47…

Auch heuer lädt die Freiwillige Feuerwehr Feldbach wieder zum traditionellen Krampusmarkt ein! Heuer gibt es einen neuen Standort unserer Verkaufsstände und in weiterer Folge der…

Verkehrsunfall

2. November 2023 0

Alarmstichwort: T03V – Verkehrsunfall mit verletzter(n) Person(en) Einsatzort: Nähe B57 Eingesetzte Kräfte: FF Feldbach mit 5 Fahrzeugen und FF Leitersdorf (Einsatzleitung) mit 2 Fahrzeugen, insgesamt…

Alarmstichwort: T03 – Verkehrsunfall Einsatzort: Stadtgebiet Feldbach Eingesetzte Kräfte: FF Feldbach mit 2 Fahrzeugen, FF Lödersdorf mit einem Fahrzeug, Rotes Kreuz, Polizei Datum: 27. Oktober…

Von Samstag, 14.10.2023, auf Sonntag, 15.10.2023, fand die 24-Stunden Übung der Feuerwehrjugend statt. Die Jugendlichen verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuern 24-Stunden im Rüsthaus und durften…

2 Stunden – 3 Einsätze

25. Oktober 2023 0

Am Freitag, dem 20. Oktober wurden wir innerhalb von exakt 105 Minuten zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert, den Anfang machte ein Brandmeldeanlagenalarm im Stadtgebiet Feldbach,…

Alarmstichwort: T03 – Fahrzeugbergung Einsatzort: Leitersdorf im Raabtal Eingesetzte Kräfte: 3 Personen der FF Feldbach mit WLF-Kran, FF Leitersdorf mit 2 Fahrzeugen und 8 Personen…

Alarmstichwort: T03 – Fahrzeugbergung Einsatzort: Bad Gleichenberg Eingesetzte Kräfte: 3 Personen der FF Feldbach mit WLF-Kran, FF Bad Gleichenberg (ortsansässige, einsatzleitende Feuerwehr) mit 2 Fahrzeugen…

Brandmeldeanlagenalarm

16. Oktober 2023 0

Alarmstichwort: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Stadtgebiet Feldbach Eingesetzte Kräfte: TLF-A 4000/200 und DL-K 23/12 Feldbach mit insgesamt 12 Personen Datum: 12. Oktober 2023 Uhrzeit: 17:26…

Am Freitag, dem 6. Oktober fand eine Monatsübung zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter/eingeschlossener Person“ statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Übungsverantwortlichen BM Katrin…