Alarmstichwort: T09 – Wasserdiensteinsatz Einsatzort: Feldbach Eingesetzte Fahrzeuge: zwei Eingesetzte Kräfte: 5 Kameraden der FF Feldbach, Polizei, Rotes Kreuz Datum: 23. Jänner Uhrzeit: 15:00 Uhr…
Alarmstichwort: B12 – Wohnhausbrand Einsatzort: St. Kind Eingesetzte Fahrzeuge & KameradInnen seitens der FF Feldbach: DL-K 23/12, TLF-A 4000/200, mit insgesamt 14 Personen (3 Personen…
Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach kann mit dem vergangenen Wochenende auf eine Einsatzserie zurückblicken, Den Anfang machte eine Alarmierung mittels Rufempfänger und SMS zu einem WLF-Einsatz…
Am Dreikönigstag findet traditionellerweise die Wehrversammlung der FF Feldbach statt. Heuer trafen sich die Wehrmitglieder im Gh. Amschl. Als Ehrengäste bei der 155. Wehrversammlung konnte…
Alarmstichwort: T03 – Fahrzeugbergung WLF-Einsatz Einsatzort: Edersgraben Eingesetzte Fahrzeuge: WLF-K Feldbach Eingesetzte Kräfte: 3 Personen von Feuerwehr Feldbach, 2 Fahrzeuge der FF Edersgraben, Polizei Datum:…
Am 30. Dezember wurden wir zu gleich 2 Brandeinsätzen innerhalb von knapp 6 Stunden alarmiert. Den Anfang machte ein Brandmeldeanlagenalarm im Stadtgebiet, bei diesem stand…
Am 20.12.2022 feierte Altbürgermeister und ältestes Feuerwehrmitglied Fritz Luttenberger seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Grund statteten Seniorenbeauftragter EBI Harald Meier, ABI aD Hans Reinprecht und…
Alarmstichwort: T01 – Technische Hilfeleistung Einsatzort: Feldbach, Innenstadt Eingesetzte Kräfte: FF Feldbach, Polizei Feldbach Datum: 20. Dezember 2022 Uhrzeit: 09:46 Uhr…
Heuer lud die Freiwillige Feuerwehr Feldbach nach 2-jähriger coronabedingten Pause wieder zum traditionellen Krampusmarkt auf den Feldbacher Hauptplatz, das Highlight dieses Jahr war der gemeinsame…
Alarmstichwort: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Feldbach Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000/200 Eingesetzte Kräfte: 9 Personen vor Ort, 1 auf Bereitschaft im Einsatzzentrum, Betriebsfeuerwehr Boxmark Datum: 17. November Uhrzeit:…